Ich würde jederzeit wieder eine Lehre bei Jäger machen, weil ich hier super ausgebildet und sehr persönlich betreut wurde. Besonders den Zusammenhalt im Team fand ich gut, dieser wird bestens gefördert.
Have any questions?
+44 1234 567 890
Lorem ipsum dolor sit amet:
24h / 365days
We offer support for our customers
Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)
Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102
Have any questions?
+44 1234 567 890
Drop us a line
info@yourdomain.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Die Initiative für Gute Arbeit ist eine branchenübergreifende Vereinigung engagierter Unternehmen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen – richtig gute Arbeitgeber zu sein.
Wir sind Gründungsmitglied dieser von Albrecht Bühler (im Bild rechts) geführten Initiative und freuen uns, über diesen Weg unsere Haltung nach außen tragen zu können. Denn wir sind in der Tat mit Leidenschaft Arbeitgeber und Ausbilder.
1. Es gibt einen festen Ansprechpartner für die Mitarbeiter im Unternehmen. / Ich bin für dich da, Unterstützung des Arbeitnehmers als Mensch.
2. Die Mitarbeiter werden tarifgerecht bezahlt. Arbeitsverträge sind in der Regel unbefristet. / Verlässlicher Job, verlässliches Einkommen und Perspektive.
3. Das Unternehmen stellt eine vorbildliche Ausstattung benötigter Arbeitsmittel und Ressourcen zur Verfügung. / Ich habe die notwendigen Werkzeuge, um meine Arbeit gut zu machen.
4. Mitarbeitergespräche werden regelmäßig geführt. Sie fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter. / Beziehung Führungskraft zu Mitarbeiter, Investition von Interesse und Zeit.
5. Wertschätzung und Ermutigung bilden die Grundlage der Zusammenarbeit. Der Einsatz von Feedbackinstrumenten erleichtert es, Lob und Kritik mitzuteilen und daraus zu lernen. / Gemeinsame Basis ist die Wertschätzung sowie die Begegnung auf Augenhöhe.
6. Gemeinsame Aktivitäten im Team stärken das Zugehörigkeitsgefühl der Teammitglieder. Vielfalt im Team erleben wir als Stärke. / Rituale und regelmäßige Events fördern die Teambildung. Vielfalt ist die bessere Brille fürs Recruiting und für starke Teams.
7. Die Mitarbeiter werden regelmäßig über die Unternehmensentwicklung informiert und in Entscheidungsprozesse eingebunden. / Transparenz und Einbeziehung sorgen für ein Wirgefühl und Sinn in der Tätigkeit. Das große Ganze wird sichtbar.
8. Selbstständiges Arbeiten und eigene Erfolge werden gefördert. Die Mitarbeiter bekommen Vertrauen, Freiräume und Unterstützung, um ihre Fähigkeiten einzusetzen. / Kernpunkt der Motivation ist der Erfolg in einer bedeutsamen Aufgabe.
9. Flexibilität der Arbeitsprozesse und der Arbeitszeiten erhöht die Autonomie der Mitarbeiter und die Attraktivität des Betriebes. / Flexibilität ist eine eigene Währung, Freiheit ist wichtig für Beziehung und Bindung.
10. Der Betrieb fördert die Entwicklung seiner Mitarbeiter durch interne und externe Fortbildungsangebote. / Entwicklung wird aktiv gefördert.
11. Es gibt betriebliche Angebote der lebensphasenorientierten Personalführung. Dazu gehören Gesundheitsvorsorge, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie betriebliche Altersvorsorge. / Der Mensch ist wichtig mit all seinen Lebensbereichen und Aufgaben, Work-Life-Balance.
12. Die Personalverantwortlichen nehmen jährlich an Fortbildungsangeboten der Initiative für Gute Arbeit oder anderer Anbieter teil. / Die Führungskräfte benötigen ebenfalls Austausch und Anregungen, um sich weiterzuentwickeln
Ich würde jederzeit wieder eine Lehre bei Jäger machen, weil ich hier super ausgebildet und sehr persönlich betreut wurde. Besonders den Zusammenhalt im Team fand ich gut, dieser wird bestens gefördert.
Ich habe vor 30 Jahren die Ausbildung bei Jäger gemacht und fühle mich noch immer bestens aufgehoben in diesem Betrieb.
Jederzeit würde ich das Gärtnerhandwerk wieder ergreifen. Es erfüllt mich, täglich draußen zu sein und jeden Abend zu sehen, was durch meine Hände in der Natur entstanden ist.